Donnerstag, 13. Oktober 2011

Jetzt habe ich endlich einmal Zeit hier zu schreiben und unser Internet funktioneirt wieder, in den vergangenen Tagen gab es Ladeprobleme und das Telefon funktionierte auch nicht. Dann musste ich bei Kabel Deutschalnd anrufen zwei Mal , damit wieder alles funktioniert. Und nun einmal zum Unialltag. Also am Montag hatte ich die erste Vorlesung in meinem Kernfach und es ging um Lehrmethoden, danch war ich bei einer Bibliotheksführung und dann hatte ich ein Seminar zur Vorlesung- Der Montag war sehr interessant-wir sind jetzt auch 80 Leute, die 50 hatten verplant zur Einführungsveranstaltung zu gehen. ein Drittel der Leute sind Ausländer. Am Dienstag ging es dann weiter mit Lexikologie, die Lehre des Wortes, das ist sehr kompliziert und man muss da genau hinhören, man zerkleinert quasi alles-muss aber sein, denn man muss anderen ja erklären können was ein Wort ist.Und welche Schwierigkeiten es da gibt, damit man eine gute Lehrkraft wird. Dazu hatte ich dann das erste Seminar am Mi und ein weiteres zu den Lehrmethoden. da schut man sich quasi Lehrbücher an und entscheidet nach betimmten Kriterien, ob es hilfreich für seine Schüler ist oder eben halt nicht. Gestern hatte ich dann auch meine ersten Germanistikveranstaltungen zum Thema Literaturwissenschaft, im Grunde ist es so wie im Deutsch-LK, allerdings ausführlicher und intensiver, d.h, die Dinge , die die Lehrer in der Schule weglassen, muss ich lernen. Es ist baer gut einen gewissen Background zu haben, denn dann kann man das ganz gut nachvollziehen. Was mich nur am mIttwoch stört ist, dass ich zwischen den vier Veranstaltungen nur eine halbe Stunde zeit habe und ich in dieser Zeit immer von den Hauptgebäuden der Uni zu meiner Fakultät laufen darf und das ist immer ein Hin und ein Her, zu Fuß ist man auch i-wie schneller, als mit der tram oder dem Bus, naja, blöd dann nur, wenn der eine Seminarleiter überzieht. Ich konnte das auch nicht anders legen, weil das Fach Germanistik kurzfristig alles umänderte und ich froh war, dass das alles in meinen Stundenplan hineinpasste und sich nicht überschneidet. Gestern waren wir dann in der Moritzbastei, dem Studentenclub, denn da hatten getern alle Erstis freien Eintritt und heute habe ich erst um viertel nach eins das zweite Seminar zu lexikologie-mal sehen, ich habe nur heute irgendwie Kopfschmerzen bzw. habe ich die schon seit getsern anch der Uni-anderes kann nicht der Fall sein, denn ich habe auf der Party nichts getrunken. Nur um das Klarzustellen. Ich habe jetzt auch endlcih mein Schuhregal, ich musste dafür extra zu einer anderen Filiale von Kaufland fahren. Ich dachte mir, setz dich in die tram und fahr los. na das waren dann ungefähr zehn, wenn nicht mehr stationen, in etwa die Vorlestzte Haltestelle bis zur Endstation und eine Stunde und eine halbe hat es gedauert. ich dachte schon, ich wäre außerhalb der Zonen von Leipzig, denn aiuf einmal sah ich Einfamilienhäuser und das kam mir komisch vor.naja ich habe dann nachgefragt und befand mich dann noch innerhalb der Zonen von >Leipzig, mein Ticket geht nämlcih nur bis dahin.
Und sonst ist alles immer noch gut hier, es ist nur lustig, der richtige Alltag ist etwas anders, meine MItbewohnerin ist es gar nicht  von Zuhause gewöhnt, dass man fragt "na wie war es denn in der Uni? "oder wie sonst so der Tag war, ich muss mich immer zusammenreißen, dass ich nicht zu viel frage, bei mir Zuahuse würde man das schon als Beleidigung ansehen mit der Begründung Mangel an Interesse. Aber ich gebe mir die größte Mühe.
und jetzt muss ich euch echt was lustiges erzählen...
Als hier das Internet nicht so wollte, habe ich mit meiner mum telefoniert, dabei ging es aber um andere Dinge.trotzdem meinte sie dann, ob ich auch ja eine seite öffne, diese dann schließe und dann die nächste und nicht 3 seiten gleichzeitig, dann wäre es ja kein Wunder, dass das Internet nicht geht, wenn man alles gleichzeitig macht. Letztes Wochenende war ja Lisa hier und an meinem Laptop, weil sie noch kein Internet hat. Meine mum meinte dann " du kennst sie noch nicht so gut, was lässt du sie an deinen laptop nicht, dass sie dir nen Virus draufmacht" es war aber so, dass Lisa mir gesagt hat, was sie an meinem Laptop macht und was hätte sie davon, mir einen Virus draufzuspielen, wir haben so lachen müssen, also meine mItbewohnerin und ich, mir sind fast die Tränen vor Lachen gekommen und dann meinte meine mum, als ich sagte, dass Lisa an dem anderen Laptop war, den meiner Mitbewohnerin meinet meine mum " ach das darf sie, weil Mira war ja weg." Meinte ich so, "ja ich dürfte das auch-und dann meinte meine mum "ich habe dir eine sms geschrieben" Ich habe aber keine erhalten, sie : "na dann habe ich die wohl auf deine alte Nummer geschickt." wie lange habe ich schon die andere Nummer? echt herrlcih und ich musste wieder lachen.

Jaja Eltern und ihre Ansichten, ich bin froh, dass ich mir das nur über das Telefon anhören muss und selbst entscheiden kann :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen