Dienstag, 2. Dezember 2014

Heute erinnerte ich mich nach zich Jahren daran, dass ich eigentlich auch einen Blog  habe und ich eigentlich diesen wieder einmal mit Informationen füllen könnte.....
Es ist wieder Dienstagabend, eigentlich habe ich morgen frei, und dachte, dass ich heute irgendetwas Schönes machen könnte, aber wie das hier so ist, ist nicht viel los und nichts Passendes dabei. Man geht fast immer nur ins Kino, aber selbst heute läuft kein guter Film.
Die Stadt erinnert mich ein bisschen an Zuhause, an die wenigen Geschäfte und die begrenzten Möglichkeiten. Ich beklage mich keineswegs, denn ich mag Jena, aber zu Leipzig ist es dann doch eine Umstellung. Jetzt wohne ich hier schon zwei Monate, aber es kommt mir gar nicht so vor. Aber mir gefällt meine Einzelwohnung sehr gut. Ich muss unbedingt Bilder machen und euch diese schicken oder eben dann, wenn wir uns sehen, zeigen. Ich freue mich schon darauf, wenn ich wieder in Richtung Heimat starte, ihr fehlt mir eben.
Am Sonntag vor einer Woche hatte ich quasi meinen ersten Besuch aus der Ferne, neben meinen Eltern von Stefan, ebenfalls ein Kumpel von mir, allerdings aus Halle. Wir gingen in den botanischen Garten, der wirklich sehr schön war und aßen bei Mc Donald's, eigentlich so wie immer. Ich kenne es gar nicht anders. Aber reichlich lustig für einen Sonntag. Mc Donald's ist mir scheinbar eine wahre Konkurrenz. Aber wie Philip schon meinte, musste ich nicht kochen und sparte Energie ein :D
Den vergangenen Sonntag verbrachte ich in Weimar, dorthin benötige ich nur 15 Minuten und ich konnte einmal auf den Weihnachtsmarkt gehen. Ein paar Komilitonen von mir und ich planen eine Art Weihnachtstour. Es fehlt nur noch Erfurt, aber der Weihnachtsmarkt wird in der letzten Uniwoche, bevor wir in die Weihnachtsferien starten, besichtigt. Es stellte sich dann bei den gemeinsamen Besuchen heraus, dass eine Komilitonin aus China mich und Sophie, mit der ich mich ebenfalls angefreundet habe, sehr sympathisch findet und so schenkte sie uns kleine Perlenarmbänder und schreib dazu ein kleines Kärtchen. Wir kamen uns ein bisschen in alte Zeiten zurückversetzt vor, in der man noch Freundschaftsarmbänder hatte. Aber sehr niedlich von ihr. Ich habe mich darüber gefreut, weil es eine Art der Verbindung von zwei Kulturen war. :) Es ist auch immer sehr spannend mit ihr sich zu unterhalten, da lerne ich richtig viel und es ist super interessant. Wer hätte gedacht, dass das Schenken von Schokolade in China etwas anderes bedeutet als hier bei uns in Deutschland? Ich glaube, jetzt überlege ich mehr, wem ich Schokolade schenke :D In China singnalisiert man mit Schokolade, dass man eine Person sehr mag, sich quasi zu ihr hingezogen fühlt. Ich habe nicht schlecht gestaunt darüber. Da ich zuvor nichts davon wusste und wir (Sophie und ich) Samstag Plätzchen gebacken haben und ich ihr eine Tüte schenkte, fragte ich sie gleich nach der Überreichung, ob das jetzt okay für sie wäre, weil ich wusste ja nicht, was Kekse bei ihr in der Kultur bedeuten. Deshalb war ich leicht verunsichert. Niedlich war dann auch ihre Frage, ob sie die Plätzchen gleich essen dürfe oder ob diese aber etwas für daheim seien und ob sie diese mit uns teilen dürfe, sprich wie man bei uns in der Kultur mit Geschenken umgehen würde. Wir erklärten ihr dann alles- so sind dann unsere Ausflüge kleine Lernstunden, aber zudem lernt man dann auch viele neue Leute kennen. Weihnachten feiern sie ja ebenfalls nicht und da war es auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt ein großes Ereignes Stollen zu essen. Ich  beobachte gerne, wie meine Mitstudierenden sich freuen :) ... So dann werde ich einemla zusehen, dass ich bald ins Bett gehe und schreibe euch vlt ganz  bald wieder hier