Mittwoch, 19. Oktober 2011

so jetzt habe ich schon fast die zweite Uniwoche hinter mir. :) Am Montag fiel erst einmal die Technik im Hörsaal aus, deshalb hatte ich dann 30 Minuten frei und alles war provisorisch.Unsere Professorin wollte Bildmaterial zeigen, ging dann halt nicht. Anschließend war ich in Tutorien, um ein paar Tipps fürs Studium zu erhalten, das war auch sehr nützlich, da gehe ich jetzt wohl immer hin. Am Abend hatte ich dann Unispiort- Vom Niveau her bin ich in dem Kurs sehr gut aufgehoben, das Training ist ähnlich dem meiner Tanzschule Zuhause, nur die Musik ist gewöhnungsbedürftig, alles nur so alte Backen, nichts mit Charts, mal sehen, ob ich das durchhalte ansonsten sage ich da einmal etwas. Allgemein bin ich mal wieder die Jüngste dort, aber der rEst ist sehr nett und man lernt ganz schnell viele Leute  kennen, nciht so wie in meinem Kernfach, man da sind komische Leute, oh weih. Wir müssen nämlich Gruppenarbeit machen und mit den leuten habe ich mich getsern getroffen, nach einer Stunde odder noch nicht einmal hatten sie keine lust mehr und die eine wollte, dass iwr ernsthaft schreiben der Verlag Cornelsen ist ein sehr bekannter Verlag, das weiss doch jeder. Ich war froh, als das Ganze beendet war. Heute wäre ich dann fast eingeschlafen-da reden wir bei Literaturwissenschaft  bzw. bei dem Seminar eine Stunde fast darüber was die ertse und was die zweite Bedeutungsebene ist und das Ganze auch eine komplizierte Art und Weise, hola und einer meint da wie ein Gelehrter zu reden, als wäre er schon Lehrer oder so, ich musste mich so zusammenreißen nicht laut zu lachen. In der Vorlesung ging es dann um Gattungen der Literatur- der Professor ist ne Witzfigur, redet er etwa 10 Minuten über die ISBN-Nummer , i-wann hat kaum einer  ihm noch zugehört. Und bei den Beispielen zu den Gattungen sehen wir die TExte auf dem Overheadprojektor,er liest sie vor und dann sind seine Erläuterungen schon so tiefgründig, dass man denkt, dass das zuviel schon für ein reines Beispiel ist.
Ansonsten hatten wir gestern 3 Mal Stromausfall, war sehr nett, weil meine Mitbewohnerin fand das gruselig, naja und ich habe dann versucht das Problem vom Sicherungskasten aus zu regeln, ging dann auch wieder.
Und jetzt kommt wieder etwas zum Schmunzeln, meine Mitbewohnerin bekommt öfter einmal Packete von Zuhause geschickt und was ist drin? Essenssachen-ihr dad hatte letztens Geburtstag, da bekam sie Geburtstagskuchen geschickt mit einem Zettel: Für Mausi Geburtstagskuchen von Papi! ich durfte den Kuchen auch probieren , sehr lecker. Aber i-wie lustig, damit sie keinen Nachteil hat. :) Heute ist dann auch eine Freundin von ihr gekommen, die bis morgen bleibt-viel bekomme ich nicht mit, denn ich bin noch nicht so lange Zuhause, muss ich ja auch nicht, ich darf gleich noch Huasaufgaben machen, typisch Bachelor. Aber auch nicht so schlecht, da bleibt man am Ball und hat Texte für die Wdh.
Und ganz nebenbei ist mir aufgefallen, dass ich für alle Fremdsprachen einen Duden mitgenommen habe, nur nicht für die Deutsche, ich diesen aber eigentlivh bräuchte. Das ist schon ein Lacher, wenn man Deutrsch studiert, aber keinen hat. Naja aber irgendetwas vergessen ist auch gut, das andere wäre auch unnormal :D
Dann wünsche cih euch noch eine schöne Woche und bis demnächst.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen